Aktuelles
11.02.2019
Tomi Ungerer gestorben
Tomi Ungerer, fränzösischer Zeichner, Karikaturist und Kinderbuchautor, ist im Alter von
87 Jahren gestorben. 1931 wurde Tomi Ungerer in
Straßburg geboren und wanderte 1956 nach
New York aus. Dort begann sein Karriere als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seit 1976 lebte er mit seiner Frau in
Irland...
07.02.2019
Rosamunde Pilcher gestorben
Im Alter von
94 Jahren ist die
Schriftstellerin Rosamunde Pilcher Anfang Februar gestorben. Rosamunde Pilcher wurde am
22. September 1924 in Lelant in Cornwall geboren. In der südwestlichen Spitze Englands spielen auch die meisten ihrer zahlreichen Romane. Zunächst schrieb sie Geschichten für Frauenzeitschriften unter dem Pseudonym Jane Fraser....
18.01.2019
Mirjam Pressler gestorben
Die
Schriftstellerin und Übersetzerin Mirjam Pressler ist nach langer, schwerer Krankheit am 16. Januar im Alter von 78 Jahren gestorben.
Mirjam Pressler schrieb mehr als 30 Kinder- und Jugendbücher und übersetzte die Tagebücher von Anne Frank aus dem Niederländischen ins Deutsche. Der Holocaust und das jüdische Leben in Deutschland waren für sie wichtige ...
Mirjam Pressler schrieb mehr als 30 Kinder- und Jugendbücher und übersetzte die Tagebücher von Anne Frank aus dem Niederländischen ins Deutsche. Der Holocaust und das jüdische Leben in Deutschland waren für sie wichtige ...
18.01.2019
Am 18. Januar ist Winnie Puuh-Tag
Im Kalender der literarischen Feiertage ist der 18. Januar der
Kinderbuch-Figur Winnie Puuh gewidmet. An diesem Tag hat der britische
Autor Alan Alexander Milne, der Erfinder der Figur, Geburtstag. Puuh der Bär ist bekannt als gutmütiger, etwas langsamer und vergesslicher Bär. Er hat eine Vorliebe für Honig und singt gerne lustige Lieder. Dieser kuschelige Bär ...
01.01.2019
Frohes neues Jahr!
Jeder Tag im neuen Jahr hat sein kleines Licht.
Jede Stunde fordert klar: Mensch tu deine Pflicht!
Halt die Augen offen dem Glauben, Lieben, Hoffen!
Geht was schief, behalte Mut, morgen wird es wieder gut.
(Autor unbekannt)
Jede Stunde fordert klar: Mensch tu deine Pflicht!
Halt die Augen offen dem Glauben, Lieben, Hoffen!
Geht was schief, behalte Mut, morgen wird es wieder gut.
(Autor unbekannt)
23.12.2018
100. Geburtstag Helmut Schmidt
Am 23. Dezember wäre der
frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt 100 Jahre alt geworden.
In Erinnerung an den Hamburger Ehrenbürger finden in der hanseatischen Stadt einige Feierlichkeiten statt. Unter anderem wird ihm zu Ehren die Fotoausstellung 100 Jahre in 100 Bildern im Helmut-Schmidt-Haus bis 31. März 2019 gezeigt. Helmut Schmidt war Mitherausgeber ...
In Erinnerung an den Hamburger Ehrenbürger finden in der hanseatischen Stadt einige Feierlichkeiten statt. Unter anderem wird ihm zu Ehren die Fotoausstellung 100 Jahre in 100 Bildern im Helmut-Schmidt-Haus bis 31. März 2019 gezeigt. Helmut Schmidt war Mitherausgeber ...
06.12.2018
Für Astrid Lindgren-Fans: Kinofilm "Astrid"
Anfang Dezember startete der Kinofilm "
Astrid" über die Pippi-Langstrumpf-Autorin Astrid Lindgren. Die dänische Regisseurin
Pernille Fischer Christensen erzählt die Geschichte von dem Mädchen Astrid, wie es auf dem elterlichen Hof aufwächst. Der Film zeigt die dunklen und vielen von uns unbekannten Seiten ihrer Jugendzeit: ihre Beziehung zu dem viel älteren und ...
28.11.2018
Lieferzeiten rund um Weihnachten
Zum Ende der Woche verabschieden wir uns in unseren jährlichen Weihnachtsurlaub.
Bestellungen, die über die Feiertage über den Webshop erfolgen,
werden ab Mittwoch, 2. Januar 2019 bearbeitet.
Von Donnerstag, 27. Dezember bis einschließlich Freitag, 28. Dezember 2017 bleibt unser Haus geschlossen. Ab Mittwoch,
2. Januar 2019 sind ...
31.10.2018
Deutscher Kinderhörbuchpreis BEO 2018
Die diesjährigen Preisträger des
BEO Deutscher Kinderhörbuchpreis 2018 wurden endlich verkündet. Sprecher und Schauspieler
Stefan Kaminski hat mit demselben Hörbuch gleich zwei Preise geholt. Die Preisträger bekommen ihre Auszeichnung am 14. November im Thalia Theater Hamburg überreicht: Jeder von ihnen erhält 3.000 Euro, der Sonderpreis "Bester Kindersprecher" ...
29.10.2018
Zürcher Kinderbuchpreis 2018
Im Rahmen von "Zürich liest" wurde am 26. Oktober der mit 5.000 Franken (4.390 Euro) dotierte
Zürcher Kinderbuchpreis vergeben: Aus der Shortlist hat die Jury einstimmig Kirsten Boies "
Ein Sommer in Sommerby" zum Kinderbuch dieses Jahres gekürt.
Ulrike Allmann, Leiterin der Fachstelle Bibliotheken des Kantons Zürich, sprach über den Nutzen des ...
Ulrike Allmann, Leiterin der Fachstelle Bibliotheken des Kantons Zürich, sprach über den Nutzen des ...